Nächster Termin im GVU Kalender !
Matinée des
Jugend-Blasorchesters Reinland-Pfalz
Wann : 07. April 2025 um 11.00 Uhr
Einlass 10.30 Uhr
Wo: Salon der Burg Unkel
Eintritt frei - begrenzte Platzzahl
(Wer zuerst kommt, mahlt zuerst.)
Das Orchester präsentiert ein facettenreiches Programm von der Renaissance über Klassik und Romantik bis hin zu modernen Pop- und Filmmusik Arrangements.
Unter der Leitung des Dirigenten Jared Scott bieten die jungen, talentierten Musikerinnen und Musiker ein Klangerlebnis auf hohem Niveau. Das Orchester hat sich
seit seiner Gründung in den 1990er-Jahren der Förderung und Weiterentwicklung der sinfonischen Blasmusik gewidmet, die es im kleineren Rahmen präsentiert.
Einritt frei - Spenden zur Unterstützung der musikalischen Nachwuchsförderung in Rheinland-Pfalz sind willkommen.
ist nun online.
Dieses Mal beschäftigt sich unser Stadtarchivar in seinem Blog mit dem Thema:
"Frühe statistische Erhebung im Kirchspiel
Unkel-Scheuren-Breitbach"
Hier entführt uns unser Stadtarchivar ins frühe
19. Jahrhundert, wo Unkel unter der Herrschaft
des Herzogs von Nassau-Usingen.
Die Nassauer erwiesen sich als eifrige Bürokraten.
Das äußerte sich z.B. darin, dass sie genaue
Zahlenangaben zu den Einwohnern, dem Vieh, den Anbauflächen und Ernteerträgen
einforderten.
Und so findet sich im Unkeler Stadtarchiv eine Aufstellung aus dem Jahr 1804, der man einiges entnehmen kann.
Viel Spaß beim Lesen... (Link zum Blog)
"Unkeler Realschule besucht Stadtarchiv und Luftschutzkeller..."
Am Montag, den 07.04. und Donnerstag, den 10.04. waren Schüler der Stefan-Andres-Realschule plus im Rathaus der Stadt
Unkel zu Gast, um das Stadtarchiv und den Luftschutzkeller zu besichtigen.
Am Montag empfing der
Stadtarchivar Wilfried Meitzner ca. 20 Schüler und Schülerinnen der Klassen 9 und 10 im Ratssaal. Hier konnte die eine Gruppe Bilder von der
Einnahme der Remagener Brücke zwischen dem 07. und 17. März 1945 ansehen, während die 2. Gruppe mit dem Stadtarchivar den Luftschutzkeller besichtigte.
" Alle Jahre wieder..."
Am 03. April 2025 stand
wieder der Frühjahrsputz des Unkeler Gefängnisturmes an, um ihn für die kommende Besichtigungssaison ins rechte Licht zu rücken.
Eine Gruppe Freiwilliger des Geschichtsvereins und einige fleißigen Helfer des
Unkeler Bauhofs haben keine Mühen gescheut, um den Gefängnisturm wieder auf Vordermann zu bringen. So wurden Hecken, Dornen und sonstiges Unkraut entfernt, Spinnweben und Staub
beseitigt.
Der Geschichtsverein bedankt sich
bei den fleißigen Helfern vom Geschichtsverein und dem Unkeler Bauhof ganz
herzlich !!!
Jetzt steht der Öffnung des Gefängnisturmes zur ersten Besichtigung in 2025 am 13. April nichts mehr im Wege.
Weitere Besichtigungszeiten entnehmen Sie bitte dem Veranstaltungskalender...
Wir würden uns freuen, Sie dort einmal persönlich begrüßen zu dürfen.